Startseite> FSJ / BFD> Lebenshaus

FSJ/BFD im CVJM-Lebenshaus

JETZT BEWERBEN!

FreiE Plätze für das TEam 2024/2025.
Die unterlagen findest du unten
auf dieser Seite.

Gemeinschaft erleben.
Praktisch und inhaltlich arbeiten.
Wege für deine Zukunft finden.
Ein Jahr deines Lebens investieren.
Im Glauben wachsen.

gemeinsam leben

Nichts für Eigenbrötler, sondern für mutige Menschen, die sich auf das Abenteuer "Gemeinschaft" einlassen.

Ein Abenteuer, bei dem es in einer 13er WG auch mal hoch her geht.

Ein Abenteuer, bei dem jeder für die anderen zur Hilfe wird und jeder von den anderen lernt.

Jahresteam 23/24
Jahresteam 23/24

gemeinsam glauben

Nichts für Träumer, sondern für Menschen, die Jesusnachfolge in unserer Welt leben wollen.

Wir setzen uns gemeinsam mit Glaubens- und Lebensfragen auseinander und erleben, wie Jesus mitten in unseren Alltag hinein redet.

Die regelmäßigen Andachtszeiten, die Seminare und persönlichen Gespräche helfen uns, an Jesus dran zu bleiben und mit ihm unterwegs zu sein.

Der Andachtsraum
Der Andachtsraum

gemeinsam dienen

Nichts für Alleskönner, sondern für offene Menschen, die sich mit ihren Gaben und Grenzen für Gott in dieser Welt einsetzen wollen.

 

Egal ob in Küche, Hauswirtschaft oder Holzwerkstatt - wir packen die Herausforderungen gemeinsam an.

Voll im Einsatz
Voll im Einsatz

bezeugend leben

Nichts für Weltfremde - das Lebenshaus ist keine fromme Insel für Idealisten; wir sind ein Haus mit offenen Türen. Diese Welt braucht Menschen mit einem Lebensstil der echt und ehrlich ist. Wir wollen durch unser Reden und Handeln auf Jesus hinweisen, der unserem Leben Stil und Richtung gibt.

Ein großes Team
Ein großes Team

EIN JAHR - VIELE MÖGLICHKEITEN

In der Arbeitszeit ist das Jahresteam in verschiedene Aufgabenbereichen unterwegs:
  • Praktische Arbeit in der Holzwerkstatt und beim Erhalt des "Schlosses"
  • Mitarbeit im Gästeservice
  • Mitarbeit in der Küche
  • Mitarbeit in der Geschäftsstelle
  • Gestaltung von Programmen bei Veranstaltungen

Ein Jahr  - das bringt’s

  • Lebenserfahrungen sammeln in verschiedenen Arbeitsbereichen
  • ganzheitliche Mitarbeiterschulung für die Jugend- und Gemeindearbeit durch Seminare, Referate, Gottesdienste und Gebetszeiten
  • intensive Beratung und Begleitung durch verantwortliche Mitarbeitende
  • ermutigt durch neue Glaubenserfahrungen
  • offen für neue Schritte in der Jesus-Nachfolge
  • gestärkt für die Herausforderungen im Lebensalltag

Rahmenbedingungen für einen Freiwilligendienst (FSJ/BFD) im CVJM-Lebenshaus

Gesetzlich

Der Träger für den Freiwilligendienst (FSJ/BFD) ist der „netzwerk-m“ (www.netzwerk-m.de), dem wir als Einsatzstelle angeschlossen sind.

Der Träger des freiwilligen sozialen Einsatzes stellt allen Freiwilligen zu Beginn und am Ende eine Bescheinigung aus. Sie gilt bei der Zentralstelle für Studienplatzvergabe. Mit ihr wird das Jahr als Vorpraktikum für entsprechende Ausbildungen anerkannt.

 

Finanziell

Die Jahresteamer im CVJM-Lebenshaus erhalten ein monatliches Taschengeld von 150 Euro. Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Sozialversicherungen trägt das CVJM-Lebenshaus.

Mit der Bescheinigung über das FSJ/BFD kann Kindergeld beantragt werden.

 

Unterbringung und Verpflegung

Alle Freiwilligen leben in einer WG zusammen. Es gibt sieben Doppelzimmer, die nach Geschlechtern getrennt belegt werden. Wir essen gemeinsam mit den anderen Mitarbeitern bzw. mit den Gästen im Speisesaal.

 

Von wann bis wann?

Der Freiwilligendienst dauert  von 01. September bis 31. August. Der gemeinsame Arbeitsstart 2023 ist am Dienstag, den 05. September. Es gibt 26 Tage Jahresurlaub. Die Urlaubszeiten sind als „Betriebsurlaub“ festgelegt. Der Arbeitsalltag ist als 5-Tage Woche gestaltet.  

JETZT BEWERBEN!

Gibt es ein Bewerbungsverfahren?

Ja! Dabei sind folgende Schritte zu beachten:
  • Bewerben kann sich jede Person ab 18 Jahren (in Ausnahmen auch ab 17 möglich).
  • Die/der am Freiwilligendienst Interessierte kann sich weiteres Infomaterial und die Bewerbungsunterlagen zuschicken lassen oder hier (PDF) herunterladen und ausdrucken.
  • Nach dem Eingang der Bewerbung laden wir zu „Infotagen“ im Schloss ein, wo die persönliche Begegnung und das Kennenlernen der Arbeit im Schloss auf dem Programm stehen.
  • Nach einem Auswertungsgespräch wird über die Aufnahme entschieden.

Bewerbungen bitte an:

CVJM-Lebenshaus "Schloss Unteröwisheim"

z. H. Simon Schuh

Mühlweg 10, 76703 Kraichtal

 

oder direkt per Email an Simon Schuh

Hier geht es zu den Bewerbungsunterlagen